- Home  »
 - VGI - Die Zeitschrift  »
 - 2000 - 88. Jahrgang
 
2000 - 88. Jahrgang
Heft 4/2000
Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe- Entwurf und Anlage eines langgestreckten GPS-Netzes entlang einer Eisenbahntrasse in Algerien
 - Verdichtung von Echolot Querprofilen unter Berücksichtigung der Flußmorphologie
 - CERCO + MEGRIN = EuroGeographics - Geo-Information und Geo-Organisationen in Europa
 - Betreten fremder Grundstücke
 - Recht und Gesetz
 
Heft 2/2000
Vermessung - dynamisch in die Zukunft: Tagungsband 7. Österreichischer Geodätentag Bregenz 2000
Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe- Satellitengestützte Maschinensteuerung - Praktische Anwendungen
 - Neue GPS Technologien - neue Anwendungen
 - Geobasisdaten in Österreich
 - Dynamische Planung mittels Photogrammetrie und virtueller Realität
 - Videobildfolgen - Automatische Auswertung nicht schematischer Bildverbände für Low-Resolutionaufgaben
 - Qualitätssicherung an Geodaten mit der Feature Manipulation Engine (FME)
 - mobiles GIS - Ein effizientes Werkzeug zur Erfassung und Nachführung von strukturierten GIS- und Betriebsmittel-Daten direkt im Feld
 - Das Anwendungsspektrum der Satelliten-Fernerkundung in Österreich
 - Einrichtung eines Deponie-Informationssystems
 - Datenfusion für großräumige Panoramadarstellungen
 - Leistungspalette des Ingenieurbüros Wenger-Oehn zur Erstellung vielseitiger raumbezogener Produkte
 
Heft 1/2000
CORP 2000: Interdisziplinärer Treffpunkt für Raumplanung und Geodäsie
Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe- Cyberraumplanung - Der Boom steht noch aus
 - Informationsmanagement im öffentlichen Sektor - Perspektiven aus Sicht der Planungsdisziplinen
 - Ist die Raumplanung ein Motorrad? - Zur Frage einer zeitgemäßen Implementierung des Ziels nachhaltiger Raumentwicklung
 - Digitale Flächenwidmung der Stadt Wien - Strategien und Formen der Umsetzung
 - Ermittllung landesweit bedeutender Biotopschutzziele unter Einsatz eines GIS
 - Bedeutung der Datengrundlagen der Vermessungsverwaltung für den Aufbau eines Informationssystems für die ökologisch orientierte Planung im Maßstabsbereich 1:200.000 in Baden-Württemberg
 - Naturgefahren online
 - Zur Psychologie der Raumpräsentation: Subjektiver Raum und Identität
 
