ovg_logo

Österreichische Gesellschaft für
Vermessung und Geoinformation

 Anmelden  
  • Verein
    • Über die OVG
    • Für Studierende
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Delegierte
    • Download
  • Bibliothek
    • VGI - Die Zeitschrift
    • Weitere Fachartikel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • OVG Youtube Channel
    • OVG Facebook Channel
    • OVG Instagram Channel
    • Links
  • Tagungen
    • Dreiländertagung
    • Österreichischer Geodätentag
  •  Anmelden  

Anmelden

(Passwort vergessen?)
  • Home   »
  • VGI - Die Zeitschrift   »
  • 1908 - 6. Jahrgang

1908 - 6. Jahrgang

Heft 12/1908

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über die günstigste Anordnung der Winkelmessungen in einem Dreieck
  •     Über das Pentagonalprisma und seine Verwendung
  •     Das neue bayrische Gehaltsregulativ
  •     Eine bedeutsame Kundgebung des geodätischen Nachwuchses
  •     Die Geodäten in der Zivilpraxis

Heft 11/1908

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Professor Dr. Max Rosenmund
  •     Über die Lösung der Gleichungen im Problem der 8 Punkte
  •     Ausgleichung von Triangulierungen nach der Methode der kleinsten Produkte
  •     Über die Methode der kleinsten Quadrate
  •     Die Grundbuchsmappe
  •     Rektorsinauguration an der Technischen Hochschule in Wien

Heft 10/1908

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Entwurf neuer Katastral-Koordinatensysteme auf der Grundlage der österreichischen Gradmessung für die im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder
  •     Akademie des Prof. Andonović für Geodäsie u. Bauwesen in Belgrad
  •     Die Bonitierung zum Zwecke der Zusammenlegung landwirtschaftlicher Grundstücke

Heft 9/1908

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Die vermessungstechnischen Grundlagen zum Regulierungsplan der Marktgemeinde Brunn am Gebirge

Heft 8/1908

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Aus der Praxis der Photogrammetrie

Heft 7/1908

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Zur Theorie des Theodolites
  •     Versuchs- und Vergleichs-Längenmessungen an der Wiener-Neustädter Basis

Heft 6/1908

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Zum Rückwärtseinschneiden
  •     Graphische Ausgleichung mit zwei Unbekannten
  •     Geodätische Tischgespräche
  •     Die Josephinische Matrikel im Deposit des Landesarchives in Lemberg
  •     Noch einiges zur Reform der Grundbücher

Heft 5/1908

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über graphische Ausgleichung vorwärtseingeschnittener Punkte
  •     Über die Beziehungen zwischen der Libellenachse (Haupttangente) einer Reiter- oder Hänge-Libelle und der mathematischen Zylinderachse (Ringachse)
  •     Eine vorteilhafte Einrichtung an dem Gefäße eines Fortin'schen Barometers
  •     Die Zukunft der k. k. Geometer
  •     Ein Musterentwurf einer Dienstpragmatik für Staatsbeamte

Heft 4/1908

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Zur Theorie des Planeinganges
  •     Über einige Planimeter polnischer Erfindung, insbesondere über das Planimeter von Zareba
  •     Über den Einfluß des Windes auf die barometrisch gemessenen Höhenunterschiede
  •     Geodätische Ausstellung in Moskau
  •     Vom V. Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Tage

Heft 3/1908

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Hofrat Eduard Demmer, k. k. Hofrat und Evidenzhaltungs-Direktor i. P.
  •     Die Fehlerflächen topographischer Aufnahmen
  •     In Angelegenheit der Reorganisation der geodätischen Kurse an den technischen Hochschulen in Österreich
  •     Verländerung - Zeitavancement - Auflassung der XI. Rangsklasse

Heft 2/1908

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Ein Näherungsverfahren in der Methode der kleinsten Quadrate
  •     Reduktion der Zenitdistanzen des Polaris für Polhöhenbestimmungen
  •     Bemerkung des Prof. Dr. H. Löschner

Heft 1/1908

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Das Problem der größten Digressionen in geometrischer Darstellung
  •     Stellungnahme zu einem im Herrenhause angenommenen Gesetzentwurfe
  •     Die neue technische Zentralstelle


Jahrgänge

  • 2022 - 110. Jahrgang
  • 2021 - 109. Jahrgang
  • 2020 - 108. Jahrgang
  • 2019 - 107. Jahrgang
  • 2018 - 106. Jahrgang
  • 2017 - 105. Jahrgang
  • 2016 - 104. Jahrgang
  • 2015 - 103. Jahrgang
  • 2014 - 102. Jahrgang
  • 2013 - 101. Jahrgang
OVG

Kontakt

  • Adresse: Schiffamtsgasse 1-3, A-1020 Wien

  • Email: office@ovg.at

 
ovg_logo

© Copyright 2017. All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Kontakt