ovg_logo

Österreichische Gesellschaft für
Vermessung und Geoinformation

 Anmelden  
  • Verein
    • Über die OVG
    • Für Studierende
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Delegierte
    • Download
  • Bibliothek
    • VGI - Die Zeitschrift
    • Weitere Fachartikel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • OVG Youtube Channel
    • OVG Facebook Channel
    • OVG Instagram Channel
    • Links
  • Tagungen
    • Dreiländertagung
    • Österreichischer Geodätentag
  •  Anmelden  

Anmelden

(Passwort vergessen?)
  • Home   »
  • VGI - Die Zeitschrift   »
  • 1999 - 87. Jahrgang

1999 - 87. Jahrgang

Heft 4/1999

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Erster Geodätentag für Bosnien & Herzegovina - "Strategieentwicklung des Vermessungswesens"
  •     Erhaltung der Reperepunkte im Österreichischen Präzisionsnivellement auf dem Gebiet der Republik Kroatien
  •     Untersuchungen zu zweidimensionalen Strukturinformationen am Beispiel von Waldobjekten im Warnow-Einzugsgebiet
  •     Ein Verfahren zur Bestimmung des Least Squares Halbkegels

Heft 2-3/1999

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Vom CAD zum Modellierungsinstrument - Genesis und Status Quo des GIS an der Universität für Bodenkultur Wien
  •     GIS als Werkzeug im Risikomanagement alpiner Bereiche
  •     ELBA - Ein GIS-gekoppeltes Lawinensimulationsmodell Anwendungen und Perspektiven
  •     GIS-basiertes Expertensystem zur Risikobewertung von Hanggleitungen in Wildbacheinzugsgebieten
  •     Raster-GIS als Plattform für die Kopplung von Bodenproduktivitäts- und Erosionsmodellen
  •     Anwendungen von GIS in Hydrologie und Wasserwirtschaft
  •     Entwicklung eines GIS-basierten entscheidungsunterstützenden Systems (SDSS) zur waldbaulichen Planung in sekundären Fichtenwäldern
  •     Anwendung von GIS und GPS im Lehrforst der Universität für Bodenkultur
  •     GIS in der Forsttechnik - Derzeitige Situation und künftige Einsatzmöglichkeiten
  •     Beurteilung der landwirtschaftlichen Standorteignung für die überörtliche Raumplanung mittels GIS
  •     Darstellung von Straßenverkehrsunfallstellen in einem Geographischen Informationssystem Status quo der örtlichen Zuordnung von Unfallstellen und zukünftige Möglichkeiten
  •     Entwicklung eines ROAD-EVALUATION-Systems in Verbindung mit GPS-Positionierungen
  •     Recht und Gesetz

Heft 1/1999

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Die Österreichische Karte 1:50.000 im neuen kartographischen Umfeld
  •     Neue GIS-Technologien - was bringen sie in der Praxis?
  •     Normen und OpenGIS
  •     Die internationale Vereinigung der Vermessungsingenieure (FIG)
  •     Der Vermessungsberuf aus europäischer Sicht
  •     Einige interdisziplinäre Aspekte der Interpretation der digitalen Geländemodelle des Neusiedler See-Beckens
  •     Recht und Gesetz


Jahrgänge

  • 2022 - 110. Jahrgang
  • 2021 - 109. Jahrgang
  • 2020 - 108. Jahrgang
  • 2019 - 107. Jahrgang
  • 2018 - 106. Jahrgang
  • 2017 - 105. Jahrgang
  • 2016 - 104. Jahrgang
  • 2015 - 103. Jahrgang
  • 2014 - 102. Jahrgang
  • 2013 - 101. Jahrgang
OVG

Kontakt

  • Adresse: Schiffamtsgasse 1-3, A-1020 Wien

  • Email: office@ovg.at

 
ovg_logo

© Copyright 2017. All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Kontakt