ovg_logo

Österreichische Gesellschaft für
Vermessung und Geoinformation

 Anmelden  
  • Verein
    • Über die OVG
    • Für Studierende
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Delegierte
    • Download
  • Bibliothek
    • VGI - Die Zeitschrift
    • Weitere Fachartikel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • OVG Youtube Channel
    • OVG Facebook Channel
    • OVG Instagram Channel
    • Links
  • Tagungen
    • Dreiländertagung
    • Österreichischer Geodätentag
  •  Anmelden  

Anmelden

(Passwort vergessen?)
  • Home   »
  • VGI - Die Zeitschrift   »
  • 1996 - 84. Jahrgang

1996 - 84. Jahrgang

Heft 4/1996

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Strukturreform im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen - Der etwas andere Weg
  •     Paradigmasprünge in der Internationalen Gesellschaft für Photogrammetrie in Wien und Fernerkundung vom ersten zum achtzehnten Kongreß in Wien
  •     Die Kartenbeilage zum UN-Planspiel "Command Post Exercise VISTALAND"
  •     Geometriedatengewinnung aus topographischen Karten - eine maßstabslose Annäherung an GIS?
  •     Bericht über die Generalversammlung, die Eröffnungs- und die Schlußveranstaltung des XVIII. ISPRS Kongresses in Wien
  •     Einfluß von GPS-Messungen und neuer Netzteile auf ein bestehendes trigonometrisches Netz I. Ordnung, dargestellt am ED87 in Österreich
  •     Überlegungen beim Einsatz von GPS in der Vermessungspraxis
  •     Die Digitale Katastralmappe als Basis für die Örtliche Raumplanung
  •     Recht und Gesetz

Heft 3/1996

AUSTRIAN CONTRIBUTIONS to the XXI. General Assembly of the International Union of Geodesy and Geophysics July 2-14, 1995 in Boulder, Colorado
Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Transponders for Altimeter Calibration and Height Transfer
  •     On the Separation of Gravitation and Inertia in the Case of Free Motion
  •     Radially Symmetric Zero-Potential Densities for the Solution of Gravitational Inverse Problems
  •     Monitoring Earth Orientation Variations at the Center for Orbit Determination in Europe (CODE)
  •     The Austrian Gravity Base Net 1995
  •     Calibration of Digital Levelling Systems
  •     Austrian Geoid 2000
  •     The Austrian Geodynamic Reference Frame (AGREF) Motivation and Results

Heft 2/1996

Sonderausgabe anläßlich des XVIII. ISPRS-Kongresses 1996 in Wien
Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Ostarrichi - Österreich: Millenniumsjahr 1996
  •     Eduard Doležal - ein Vater der österreichischen Photogrammetrie
  •     1903-1996: 93 Jahre aus dem Leben unserer geodätischen Fachzeitschrift
  •     Die Vorbereitung des 18. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung
  •     Austria - National Report
  •     OEEPE - Regional Member Report 1992-1996
  •     Ein Software-System zur interferometrischen Bearbeitung von ERS-1 Radarbildern
  •     Cryospheric Monitoring and Research by Means of ERS
  •     SAR lnterferometry: Experiences with ERS-1/2 SLC Data
  •     Aerial photo interpretation and satellite image analysis in agricultural sciences
  •     Von Kühen, Muren und Bäumen - Photogrammetrie einmal anders
  •     Die digitalen 90er Jahre - Photogrammetrie und Fernerkundung im BEV
  •     Aerotriangulation mit digitalen Bildern: Der Testblock Forssa der OEEPE
  •     Der virtuelle Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
  •     Die digitale Photogrammetrie als Werkzeug der Architekturbildmessung
  •     Fernerkundungsanwendung - Metafragen aus der Sicht der Geographie
  •     Recht und Gesetz

Heft 1/1996

Informationsveranstaltung "ERDBEOBACHTUNG für UMWELTFRAGEN"
Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Vorwort
  •     Innovationen in Sensortechnik und Datennetzwerken
  •     Erdbeobachtungssatelliten: Systeme, Daten, Datenverfügbarkeit, Datenzugriff, Kosten
  •     Das Potential russischer Weltraumphotographien für verschiedene Anwendungen
  •     Höhenmodell- und Bildkartenerstellung aus MOMS-02 Satellitendaten
  •     Differenzierung landwirtschaftlicher Kulturen mittels Fernerkundung: Möglichkeiten und Grenzen
  •     Parzellenscharfe Landnutzungskartierung aus Satellitenbildern
  •     Klassifikation des Waldzustandes für das Bundesland Kärnten mittels Satellitenbilddaten
  •     Forstliche Planungsgrundlagen aus Luftbildzeitreihen
  •     Das CORINE Landcover Projekt der EU
  •     Ein flächendeckendes Landnutzungsmodell von Österreich aus Fernerkundungsdaten
  •     Change Detection in urbanen Räumen
  •     Anwendungen der Fernerkundung für die Schneehydrologie
  •     Landnutzungserhebungen aus Luftbildern als Grundlage für wasserbautechnische Planungen
  •     Die digitale ebene Entzerrung - ein "Low-Tech" Auswerteverfahren der Photogrammetrie
  •     CCD und Geodätische Astronomie - Zur Nutzbarkeit von CCD für Lot- und Azimutmessungen
  •     Ordnung am Rande des Chaos: ein neues Naturgesetz
  •     Recht und Gesetz


Jahrgänge

  • 2022 - 110. Jahrgang
  • 2021 - 109. Jahrgang
  • 2020 - 108. Jahrgang
  • 2019 - 107. Jahrgang
  • 2018 - 106. Jahrgang
  • 2017 - 105. Jahrgang
  • 2016 - 104. Jahrgang
  • 2015 - 103. Jahrgang
  • 2014 - 102. Jahrgang
  • 2013 - 101. Jahrgang
OVG

Kontakt

  • Adresse: Schiffamtsgasse 1-3, A-1020 Wien

  • Email: office@ovg.at

 
ovg_logo

© Copyright 2017. All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Kontakt