ovg_logo

Österreichische Gesellschaft für
Vermessung und Geoinformation

 Anmelden  
  • Verein
    • Über die OVG
    • Für Studierende
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Delegierte
    • Download
  • Bibliothek
    • VGI - Die Zeitschrift
    • Weitere Fachartikel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • OVG Youtube Channel
    • OVG Facebook Channel
    • OVG Instagram Channel
    • Links
  • Tagungen
    • Dreiländertagung
    • Österreichischer Geodätentag
  •  Anmelden  

Anmelden

(Passwort vergessen?)
  • Home   »
  • VGI - Die Zeitschrift   »
  • 1905 - 3. Jahrgang

1905 - 3. Jahrgang

Heft 23-24/1905

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über die zweckmäßigste Stabilisierung und Sicherung der Polygonpunkte
  •     Der Entwurf zum Vermarkungsgesetze
  •     Patent-Reißfeder "Victoria"
  •     Exzellenz Dr. Gauß
  •     IV. Österreichischer Staatsbeamtentag
  •     Kongreß der Staatsbeamtenvereine

Heft 21-22/1905

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Petition in Angelegenheit der grundbücherlichen Teilung von Katastralparzellen
  •     Zur Grundbuchsenquete

Heft 19-20/1905

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über das natürliche Erhaltungsprinzip
  •     Einiges über Vermarkungsmateriale aus Kunststein

Heft 17-18/1905

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über die Auflösung einer Aufgabe durch kombiniertes Einschneiden
  •     Tachymetrische Hilfstabelle
  •     Sondier-Tachygraph
  •     Zur Steuerfreilassung der Gartenanlagen bei öffentlichen Spitälern

Heft 15-16/1905

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über Tunnelabsteckungen
  •     Über die Genauigkeit des Rückwärtseinschneidens
  •     Bemerkungen über die Alterierung der durch die Mitte der Flüsse gebildeten Reichsgrenzen
  •     Allerneuester "Schichtensucher"
  •     Über die Vorspannsgebühren

Heft 13-14/1905

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Geodätische Längenmessung mit Invardrähten
  •     Eine einfache, graphische Lösung des Rückwärtseinschneidens

Heft 11-12/1905

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Der Fundamentalsatz der Methode der kleinsten Produkte
  •     Eine nomographische Tafel
  •     Zusatzbemerkungen zum Rückwärtseinschneiden
  •     Das Militärvorspannsgesetz und die Evidenzhaltungsbeamten
  •     Der Landesvermessungsbeamte
  •     Der internationale Geometerkongreß in Jahre 1905 aus Anlaß der Ausstellung in Lüttich
  •     Grenzstein-Zeichner

Heft 9-10/1905

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über konstruktive Lösung des Rückwärtseinschneidens
  •     Mein Schlußwort in der Polemik "Láska-Wellisch"
  •     Taschen-Feldstecher neuer Konstruktion

Heft 7-8/1905

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Zur Gegenbemerkung des Herrn Ob.-Ing. Wellisch
  •     Beitrag zum Pothenot'schen Problem
  •     Ein neuer Kreisrechenschieber
  •     Über die Intervention der Evidenzhaltungsbeamten als Sachverständige bei gerichtlichen Kommissionen
  •     Die Einschätzung von öffentlichen Parkanlagen im Grundsteueroperate
  •     Zum Kapitel "zeitliche Steuerfreiheit"
  •     Zusammenlegung der Gemeinden in Niederösterreich
  •     Der Durchschlag des Simplontunnels

Heft 5-6/1905

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Eine Gegenbemerkung zum Rückwärtseinschneiden
  •     Die graphische Ausgleichung eines Normalgleichungenpaares
  •     Über "Rayone" bei der Aufnahme nach der Polygonalmethode
  •     Das Grenzbeschreibungswerk der Landesgrenzrevision zwischen Bayern und Tirol im Karwendel- und Wettersteingebirge

Heft 3-4/1905

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über die Aufsuchung trigonometrisch bestimmter Punkte, deren äußere Merkmale verloren gegangen oder nicht sichtbar sind
  •     Eine Bemerkung zum Rückwärtseinschneiden
  •     Über die Differentialformel der Azimute
  •     Koordinaten des Union-Gedenkhügels in Lemberg
  •     Neu konstruierte Dosenlibellen nach Mollenkopf

Heft 1-2/1905

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über die Differentialformel der Azimute


Jahrgänge

  • 2022 - 110. Jahrgang
  • 2021 - 109. Jahrgang
  • 2020 - 108. Jahrgang
  • 2019 - 107. Jahrgang
  • 2018 - 106. Jahrgang
  • 2017 - 105. Jahrgang
  • 2016 - 104. Jahrgang
  • 2015 - 103. Jahrgang
  • 2014 - 102. Jahrgang
  • 2013 - 101. Jahrgang
OVG

Kontakt

  • Adresse: Schiffamtsgasse 1-3, A-1020 Wien

  • Email: office@ovg.at

 
ovg_logo

© Copyright 2017. All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Kontakt