ovg_logo

Österreichische Gesellschaft für
Vermessung und Geoinformation

 Anmelden  
  • Verein
    • Über die OVG
    • Für Studierende
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Delegierte
    • Download
  • Bibliothek
    • VGI - Die Zeitschrift
    • Weitere Fachartikel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • OVG Youtube Channel
    • OVG Facebook Channel
    • OVG Instagram Channel
    • Links
  • Tagungen
    • Dreiländertagung
    • Österreichischer Geodätentag
  •  Anmelden  

Anmelden

(Passwort vergessen?)
  • Home   »
  • VGI - Die Zeitschrift   »
  • 1959 - 47. Jahrgang

1959 - 47. Jahrgang

Heft 5-6/1959

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Neue Formeln zur Lösung der ersten Hauptaufgabe nach Jordan
  •     Über Winkelreduktionen bei Absteckarbeiten
  •     Astronomisch-geodätische Streiflichter aus der Sowjetunion
  •     Standbasis-Entfernungsmessung mit scheinbarer Verlängerung der Basis
  •     Das Vermessungsflugzeug
  •     Wirklicher Hofrat i. R. Ing. Emil Hermann - 75 Jahre
  •     Bericht über den 44. Deutschen Geodätentag in Trier, vom 23. bis 26. September 1959

Heft 4/1959

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Die Stokesschen Konstanten und die Trägheitsmomente einer Gleichgewichtsfigur
  •     Die Bestimmungsstücke der Normalschnittellipse
  •     Eine interessante Neuerung am WILD-Repetitions-Theodolit T 1

Heft 3/1959

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Ein Beitrag zur Fehlertheorie der beiderseits angeschlossenen Polygonzüge
  •     Die Ausgleichung vermittelnder Beobachtungen im Rahmen der mathematischen Statistik

Heft 2/1959

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Der Bundespräsident an der Technischen Hochschule und im Vermessungsinspektorat in Graz
  •     Zur Frage des Freiluftgeoides und der wahren Freiluftreduktion
  •     Objektive luftphotogrammetrische Vermessung signalisierter Geländepunkte
  •     Zur graphischen Punktbestimmung

Heft 1/1959

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Ein Iterationsverfahren zur Berechnung langer geodätischer Strecken
  •     Punktlagefehler - Felddiagramm für das Rückwärtseinschneiden
  •     Die Flurbereinigung in Frankreich
  •     Die Tangenten-Doppelschraube zur optischen Streckenmessung mit scheinbar vergrößerter Basis
  •     Näherungskonstruktionen von e = 2,7182818...
  •     Die II. Polytechnische Tagung der Technischen Hochschule Dresden
  •     Münchner Photogrammetrische Wochen 1958


Jahrgänge

  • 2022 - 110. Jahrgang
  • 2021 - 109. Jahrgang
  • 2020 - 108. Jahrgang
  • 2019 - 107. Jahrgang
  • 2018 - 106. Jahrgang
  • 2017 - 105. Jahrgang
  • 2016 - 104. Jahrgang
  • 2015 - 103. Jahrgang
  • 2014 - 102. Jahrgang
  • 2013 - 101. Jahrgang
OVG

Kontakt

  • Adresse: Schiffamtsgasse 1-3, A-1020 Wien

  • Email: office@ovg.at

 
ovg_logo

© Copyright 2017. All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Kontakt