ovg_logo

Österreichische Gesellschaft für
Vermessung und Geoinformation

 Anmelden  
  • Verein
    • Über die OVG
    • Für Studierende
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Delegierte
    • Download
  • Bibliothek
    • VGI - Die Zeitschrift
    • Weitere Fachartikel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • OVG Youtube Channel
    • OVG Facebook Channel
    • OVG Instagram Channel
    • Links
  • Tagungen
    • Dreiländertagung
    • Österreichischer Geodätentag
  •  Anmelden  

Anmelden

(Passwort vergessen?)
  • Home   »
  • VGI - Die Zeitschrift   »
  • 1912 - 10. Jahrgang

1912 - 10. Jahrgang

Heft 12/1912

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Nivellierinstrumente der Firma Carl Zeiß in Jena
  •     Geodätische Disziplinen an den Technischen Hochschulen Oesterreichs, Deutschland und der Schweiz
  •     Gesetzentwurf über die Ergänzung der Grundbücher durch Aufnahme des öffentlichen Gutes

Heft 11/1912

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Eine Gleichungsmaschine aus kommunizierenden Gefäßen
  •     Baurechtsgesetz und geodätische Fachpraxis
  •     Hundert Jahre deutscher Präzisionsmechanik 1812-1912 (Reichenbach und Ertel in München.)

Heft 10/1912

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Zu "Reformvorschläge"
  •     Antrag auf Abänderung des Gesetzentwurfes bezüglich der Parzellierungsvorschriften, resp. des Evidenzhaltungsgesetzes vom 23. Mai 1883
  •     Das Jubiläum und die Ehrung des mathematisch-mechanischen Institutes F. W. Breithaupt und Sohn in Kassel

Heft 9/1912

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Ausgleichung nach dem Prinzip der gleichen Zu- und Abgangsflächen
  •     Über drei Orientierungsinstrumente
  •     Zur Reform des Grundbuches

Heft 8/1912

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Zur Berechnung des mittleren Fehlers einer beobachteten Richtung beim Einschneiden und Einschalten von Punkten
  •     Eine einfache graphische Kontrolle des kombinierten Einschneidens
  •     Geodäsie, Meteorologie, Aerogeodäsie, Situations- und Reliefpläne auf der internationalen Hygiene-Ausstellung in Dresden

Heft 7/1912

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Nivellement der Stadt Prerau in Mähren
  •     Privatvermessungen der Evidenzhaltungsgeometer
  •     Erläuternde Bemerkungen zu dem Gesetzentwurf über die Teilung von Katastralparzellen und die Verbücherung des Erwerbes von Liegenschaften geringen Wertes (Parzellenteilungsgesetz)

Heft 6/1912

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Fehlerfortpflanzung bei direkten Längenmessungen
  •     Feldarbeiten des Triangulierungs- und Kalkulbureaus im Jahre 1912

Heft 5/1912

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Josef Herr
  •     Allen Evidenzhaltungsbeamten zur Beachtung
  •     Gesetzentwurf über die Teilung von Katastralparzellen und die Verbücherung des Erwerbes von Liegenschaften geringen Wertes (Parzellenteilungsgesetz)

Heft 4/1912

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Prof. Dr. Jakob Amsler
  •     Rechenschieber zur direkten Ermittlung der Flächen von trapezförmigen Querprofilen bei ebenem horizontalem Terrain (System Friedrich Goethe.)
  •     Fachschule für Geodäsie, deren Errichtung am k. k. Polytechnischen Institute zu Wien im Jahre 1863 vorgeschlagen wurde
  •     Das bayrische Güterzertrümmerungsgesetz vom 13. August 1910
  •     Zur Einbücherung des öffentlichen Gutes
  •     Petition an das hohe Abgeordnetenhaus in Wien
  •     Metermaßdaten für alte Maße und Gewichte in Böhmen, Tirol, Schlesien und Galizien
  •     Änderungen in der Vervielfältigung der Katastralmappen

Heft 3/1912

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Ein Beitrag zur stereographischen Horizontalprojektion
  •     Lotverfahren
  •     Gleichschenkelige Abschiebedreiecke "System Skrbek"
  •     Zuschrift an die Redaktion

Heft 2/1912

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Bogumil Buschek, k. k. Evidenzhaltungs-Oberinspektor und Revisionsgeometer für die agrarischen Operationen in Tirol
  •     Eine Studie über Ausgleichung von Polygonzügen
  •     Reformvorschläge
  •     Vergleichende Darstellung der persönlichen Bezüge in den Staatsvoranschlägen der Jahre 1874 und 1911
  •     Gleichschenkelige Abschiebedreiecke "System Skrbek"

Heft 1/1912

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Geleitwort zu dem Eintritt in den X. Jahrgang der "Österreichischen Zeitschrift filr Vermessungswesen"
  •     Über die geodätische Linie
  •     Neumessung des Grundbesitzes der k. u. k. militäraeronautischen Anstalt in Fischamend
  •     Kompendium der Vermessungskunst aus dem Anfange des 17. Jahrhunderts
  •     Abschiebeapparat "System Frengel"
  •     Enthüllung einer Büste für Prof. A. Miller von Hauenfels an der k. k. Montanistischen Hochschule in Leoben


Jahrgänge

  • 2022 - 110. Jahrgang
  • 2021 - 109. Jahrgang
  • 2020 - 108. Jahrgang
  • 2019 - 107. Jahrgang
  • 2018 - 106. Jahrgang
  • 2017 - 105. Jahrgang
  • 2016 - 104. Jahrgang
  • 2015 - 103. Jahrgang
  • 2014 - 102. Jahrgang
  • 2013 - 101. Jahrgang
OVG

Kontakt

  • Adresse: Schiffamtsgasse 1-3, A-1020 Wien

  • Email: office@ovg.at

 
ovg_logo

© Copyright 2017. All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Kontakt