ovg_logo

Österreichische Gesellschaft für
Vermessung und Geoinformation

 Anmelden  
  • Verein
    • Über die OVG
    • Für Studierende
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Delegierte
    • Download
  • Bibliothek
    • VGI - Die Zeitschrift
    • Weitere Fachartikel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • OVG Youtube Channel
    • OVG Facebook Channel
    • OVG Instagram Channel
    • Links
  • Tagungen
    • Dreiländertagung
    • Österreichischer Geodätentag
  •  Anmelden  

Anmelden

(Passwort vergessen?)
  • Home   »
  • VGI - Die Zeitschrift   »
  • 1911 - 9. Jahrgang

1911 - 9. Jahrgang

Heft 12/1911

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Zur Einführung der zentesimalen Winkelteilung in der neuen Katastralvermessung der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder
  •     Diopterlineal mit distanzmessender Einrichtung
  •     Festlegung der Länge des Normalmeters aus den Lichtwellenlängen als Naturmaßen

Heft 11/1911

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Heinrich Hartl
  •     Bedeutung des Vermessungswesen für Betriebe der Bodenkultur
  •     Über die Vervielfältigung von Strichzeichnungen und Plänen
  •     Das Technische Museum für Industrie und Gewerbe in Wien

Heft 10/1911

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Beitrag zur rechnerischen Lösung des Pothenot'schen Problems
  •     Über die Anwendung der Theorie vom Massen-Ausgleich auf Vermessungen durch die Coast and Geodetic Survey der Vereinigten Staaten

Heft 9/1911

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über graphische Auflösung von überzähligen linearen Gleichungen zwischen zwei Unbekannten
  •     Nachtrag zur graphostatischen Ausgleichung linear gemessener Figuren
  •     Neue Gedanken auf alten Bahnen
  •     Nachweisung, betreffend die Staatsbeamten etc.
  •     Studienreise des schwedischen Vermessungsingenieurs Sven Erik Lindner nach Österreich

Heft 8/1911

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Hofrat Julius Jusa, techn. Referent bei der k. k. Generaldirektion des Grundsteuerkatasters
  •     Parallelität zwischen Orientierung und Nivellement
  •     Graphische Elimination mit zwei Unbekannten
  •     Die Vermarkung. (Wesen und Wirkung derselben)
  •     Die Feldarbeitsleistung eines k. k. Geometers von technischer Seite betrachtet
  •     Über Notwege

Heft 7/1911

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über eine Beziehung zwischen den rechtwinkeligen, sphärischen Koordinaten und den rechtwinkeligen, ebenen Koordinaten einer zentralen Horizontal-Projektion
  •     Über eine Erweiterung des Rückwärtseinschneidens
  •     Studien zur Viertelsmethode der Geodäsie
  •     Der Militärvorspann im Frieden

Heft 6/1911

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Ein prinzipieller Fehler in der Geodäsie
  •     Über die neutralen, widerspruchsfreien Fehlermaße
  •     Geodäsie auf der Weltausstellung zu Brüssel 1910
  •     Präzisionsmaßstab mit Nonien
  •     Antrag auf Zuteilung der Evidenzhaltungsgeometer als Beamte der Gerichte
  •     Abänderung des Gesetzes vom 11. Mai 1894
  •     Zum Aufsatze "Neue technische Privat-Lehranstalten in Wien, eine Gefahr insbesondere für das österreichische Vermessungswesen"

Heft 5/1911

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Josef Höltschl
  •     Versuchsmessungen mit einem Invert-Telemeter der Firma Karl Zeiß in Jena

Heft 4/1911

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Franz Horsky. Zu seinem hundertsten Geburtstage.
  •     Staatsgeprüfte Absolventen der Kurse zur Heranbildung von Vermessungs-Geometern an den k. k. Technischen Hochschulen Österreichs

Heft 3/1911

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über drei Orientierungs-Instrumente
  •     Bericht des Unterausschusses über die Zeitbeförderung

Heft 2/1911

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Generalmajor Dr. Robert Daublebsky von Sterneck
  •     Aus den Verhandlungen der XVI. allgem. Konferenz der internationalen Erdmessung zu London 1909
  •     Prof. Dr. Carl Koppe +
  •     Zur Einbücherung des öffentlichen Gutes
  •     Memorandum an das hohe Haus der Abgeordneten in Angelegenheit der Einreihung der Geometer in die zweite Kategorie der Staatsbeamten nach dem Gesetzesvorschlage des Reichsratsabgaordneten Julius Prochazka vom 26. November 1910

Heft 1/1911

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Der 1. österreichische Geometertag zu Wien 1912
  •     Graphostatische Ausgleichung linear gemessener Figuren
  •     Zur neuen Ausgabe der Gauß'schen "Untersuchungen über Gegenstände der höheren Geodäsie"
  •     Aus den Verhandlungen der XVI. allgem. Konferenz der internationalen Erdmessung zu London 1909
  •     Internationaler Geometerkongreß in Brüssel
  •     Das Alpenschutz-Gesetz
  •     Zur Abwehr!


Jahrgänge

  • 2022 - 110. Jahrgang
  • 2021 - 109. Jahrgang
  • 2020 - 108. Jahrgang
  • 2019 - 107. Jahrgang
  • 2018 - 106. Jahrgang
  • 2017 - 105. Jahrgang
  • 2016 - 104. Jahrgang
  • 2015 - 103. Jahrgang
  • 2014 - 102. Jahrgang
  • 2013 - 101. Jahrgang
OVG

Kontakt

  • Adresse: Schiffamtsgasse 1-3, A-1020 Wien

  • Email: office@ovg.at

 
ovg_logo

© Copyright 2017. All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Kontakt