ovg_logo

Österreichische Gesellschaft für
Vermessung und Geoinformation

 Anmelden  
  • Verein
    • Über die OVG
    • Für Studierende
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Delegierte
    • Download
  • Bibliothek
    • VGI - Die Zeitschrift
    • Weitere Fachartikel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • OVG Youtube Channel
    • OVG Facebook Channel
    • OVG Instagram Channel
    • Links
  • Tagungen
    • Dreiländertagung
    • Österreichischer Geodätentag
  •  Anmelden  

Anmelden

(Passwort vergessen?)
  • Home   »
  • VGI - Die Zeitschrift   »
  • 1909 - 7. Jahrgang

1909 - 7. Jahrgang

Heft 12/1909

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Vereinfachtes Verfahren zur Ausgleichung unvollständiger Satzbeobachtungen
  •     Spezialausstellung zur Feier der Eröffnung der Tauernbahn
  •     Photogrammetrie auf der Internatiomlen Photographischen Ausstellung zu Dresden 1909
  •     Staatsvoranschlag für das Jahr 1910. Grundsteuerkataster und dessen Evidenzhaltung
  •     Hintanhaltung der Zersplitterung von Katastralparzellen

Heft 11/1909

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Das Amphitheater in Pola
  •     Entdeckungen auf dem Gebiete der Fehlermaße
  •     Zur Schaffung von Vermessungsorganen des Landes Niederösterreich
  •     Die Kommassation der Gemeinden Gänserndorf und Stripfing, sowie die Entwässerungsanlagen in den Gemeinden Inzersdorf-Oberweiden-Baumgarten in Niederösterreich

Heft 10/1909

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Prof. Josef Licka
  •     Die Gradmessung von Ecuador-Peru oder die neue Messung des Meridianbogens von Quito.

Heft 9/1909

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Eichung von Längenmessern
  •     Zum Memorandum der k. k. Vermessungsbeamten um Verbesserung der Lage und Beförderungsverhältnisse
  •     Denkschrift der Agrartechniker
  •     Unsere zukünftige Dienstpragmatik und das französische Beamtenstatut
  •     Der Streit um das Meerauge

Heft 8/1909

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Die Wirkungsweise eines Zielachsenfehlers und einer Kippachsen-Neigung in geometrischer Darstellung
  •     Über den Einfluß der Dicke von Stab- und Stangen-Signalen auf die Genauigkeit und Schnelligkeit der Horizontalwinkelmessung
  •     Zur Neuvermessung
  •     Memorandum der k. k. Vermessungsbeamten um Verbesserung der Lage und der Beförderungserhältnisse

Heft 7/1909

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Wie kann die magnetische Deklination für einen beliebigen Ort in Österreich-Ungarn und für eine beliebige Zeit berechnet werden?
  •     Eine Universal-Zielstange
  •     Die technische Durchführung von Zusammenlegungen landwirtschaftlicher Grundstücke
  •     Österreichische topographische Arbeiten in Tibet
  •     Grenzabkommen zwischen Österreich und Bayern
  •     Die Kmetenablösung in unseren neuen Reichsländern

Heft 6/1909

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Über die Fehlerbestimmung tachymetrischer Aufnahmen
  •     Zentrierscheibchen Löschner-Rost
  •     Das internationale Institut für Techno-Bibliographie
  •     Die wirtschaftlichen Vorteile der Kommassation

Heft 5/1909

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Zur Abbildung der Flächen
  •     Zur Theorie der anallatischen Distanzmesser

Heft 4/1909

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Hofrat Prof. Dr. Anton Schell
  •     Die Genauigkeit der alten Pläne von Wien
  •     Der Zulegequadrant
  •     Der Ausgleich beim Rückwärtsabschneiden
  •     Zur Erwiderung Prof. Fuchs' in Sachen seines Näherungsverfahrens
  •     Zur Neuvermessung

Heft 3/1909

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Bemerkungen zu dem Fuchs'schen Näherungsverfahren in der Methode der kleinsten Quadrate
  •     Erwiderung des Prof. Fuchs zu den vorstehenden Bemerkungen des Prof. Cappilleri
  •     Der logarithmische Kreisrechenschieber nach Franz Riebl
  •     Wichtige Standesfragen
  •     Versammlung der Evidenzhaltungsgeometer Galiziens
  •     Berichtigung

Heft 2/1909

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Das arithmetische Mittel als Grundlage der Ausgleichungsrechnungen nach der Methode der kleinsten Quadrate
  •     Ergänzungen zum Artikel: "Zur Gauß'schen sphäroidischen Trigonometrie"

Heft 1/1909

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Zur Gauß'schen sphäroidischen Trigonometrie
  •     Nachtrag zur Geschichte der praktischen Geometrie in Polen
  •     Über den Universalzirkel von Pilsatneck
  •     Zum Aufsatze: "Die Geodäten in der Zivilpraxis"
  •     Die Erledigung der Agrargesetze im steiermärkischen Landtage


Jahrgänge

  • 2022 - 110. Jahrgang
  • 2021 - 109. Jahrgang
  • 2020 - 108. Jahrgang
  • 2019 - 107. Jahrgang
  • 2018 - 106. Jahrgang
  • 2017 - 105. Jahrgang
  • 2016 - 104. Jahrgang
  • 2015 - 103. Jahrgang
  • 2014 - 102. Jahrgang
  • 2013 - 101. Jahrgang
OVG

Kontakt

  • Adresse: Schiffamtsgasse 1-3, A-1020 Wien

  • Email: office@ovg.at

 
ovg_logo

© Copyright 2017. All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Kontakt