ovg_logo

Österreichische Gesellschaft für
Vermessung und Geoinformation

 Anmelden  
  • Verein
    • Über die OVG
    • Für Studierende
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Delegierte
    • Download
  • Bibliothek
    • VGI - Die Zeitschrift
    • Weitere Fachartikel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • OVG Youtube Channel
    • OVG Facebook Channel
    • OVG Instagram Channel
    • Links
  • Tagungen
    • Dreiländertagung
    • Österreichischer Geodätentag
  •  Anmelden  

Anmelden

(Passwort vergessen?)
  • Home   »
  • VGI - Die Zeitschrift   »
  • 2010 - 98. Jahrgang

2010 - 98. Jahrgang

Heft 4/2010

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Die Verfügbarkeit und Genauigkeit von EGNOS steigern
  •     Estimation of biodiversity relevant quantities from airborne laser scanning data
  •     Von der Prospektion zur Präsentation
  •     Recht und Gesetz

Heft 3/2010

Beiträge zur Jubiläumsveranstaltung 150 Jahre Zvilitechniker" der Bundesfachgruppe Vermessungswesen
Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     150 Jahre Ziviltechniker, fokussiert auf das Vermessungswesen
  •     Grußworte zum 150-jährigen Jubiläum der österreichischen Zivilingenieure
  •     150 Jahre Zivilingenieure
  •     Warum gerade 1860? In welcher Welt erwachte der Bedarf Österreichs an Zivilingenieuren?
  •     Neo-Geodäsie und ein immersives Exabyte Weltmodell im Internet
  •     Wertermittlung in Begleitung der Stadtentwicklung
  •     Der ÖREB-Kataster - ein wichtiger Beitrag zur Rechtssicherheit des Grundeigentums und eine Chance für unseren Berufsstand?
  •     Wahre Naturgrenze, Grenzberichtigung und vereinbarte Besitzänderung und ihre Folgen für die Mappengrenze
  •     E-Government Strategien und Anwendungsbeispiele

Heft 2/2010

Neueste Trends in der österreichischen Forschung - Berichte der ÖGK beim 10. Österreichischen Geodätentag am 7. Oktober 2009
Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Vorwort
  •     Realisierung und Monitoring von ETRS89 in Österreich
  •     Kalibrierung eines dreidimensionalen Finite-Differenzen-Modells einer Massenbewegung mithilfe der adaptiven Kalman-Filtertechnik
  •     GIS Modellierung alpiner Kulturlandschaften
  •     3D- Grabungs- und Funddokumentation in der Archäologie
  •     Eine Glasfaser als Sensorelement: Entwicklung eines faseroptischen Zweiachs-Neigungssensors
  •     Vom Punkt zur Fläche - vom Pixel zur Karte: Klassifikation der Landbedeckung mit der kNN-Methode
  •     kHz Satellite Laser Ranging - Innovative Applikationen
  •     Photogrammetrie + Laserscanning = Range imaging
  •     Der Einfluss der Gezeiten auf die Erdrotation

Heft 1/2010

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Nutzung von Kartenprojektionen zum Zeichnen einfacher Kartenskizzen in GIS
  •     Using the former Austrian cadastre source documentation for surveying tasks in Poland
  •     The use of Least-Squares Collocation for the processing of GOCE data
  •     Verleihung des Karl Rinner Preises 2008
  •     Entwicklung einer langarmigen faseroptischen Strain-Rosette zum Monitoring eines Rutschhanges


Jahrgänge

  • 2022 - 110. Jahrgang
  • 2021 - 109. Jahrgang
  • 2020 - 108. Jahrgang
  • 2019 - 107. Jahrgang
  • 2018 - 106. Jahrgang
  • 2017 - 105. Jahrgang
  • 2016 - 104. Jahrgang
  • 2015 - 103. Jahrgang
  • 2014 - 102. Jahrgang
  • 2013 - 101. Jahrgang
OVG

Kontakt

  • Adresse: Schiffamtsgasse 1-3, A-1020 Wien

  • Email: office@ovg.at

 
ovg_logo

© Copyright 2017. All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Kontakt