- Home  »
 - VGI - Die Zeitschrift  »
 - Autor
 
VGI - Autor
Werner Lienhart
                Wir haben 2 Artikel von und mit Werner Lienhart gefunden.
            
            
            
                
                Fehlereinflüsse bei automatisierten Überwachungsmessungen mit Totalstationen
                        Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
                        
                            
                    
                Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
                                Keywords/Schlüsselwörter
keine
                            keine
                                
                                    PDF-Download
VGI_201516_Lienhart.pdf
                        VGI_201516_Lienhart.pdf
Nachbarschaftstreue Transformation zur Berücksichtigung von Spannungen im amtlichen Festpunktfeld
                        Kurzfassung
Moderne Bauprojekte erfordern aus technischen Gründen meist ein hochgenaues Grundlagennetz und aus rechtlichen Gründen eine Einbindung ins amtliche Festpunktfeld. Letzteres kann bei hohen Genauigkeitsanforderungen nicht als Grundlagennetz verwendet werden. Wir schlagen für die technische Projektabwicklung ein eigenes, spannungsfreies Festpunktfeld vor. Zur Durchführung von Teilungen wird dieses nachbarschaftstreu ins amtliche Festpunktfeld transformiert. In diesem Beitrag analysieren wir die Netzspannungen im Kärntner Lavanttal, zeigen ihre Auswirkungen auf eine fiktive Eisenbahntrasse und stellen die multiquadratische Interpolation als Mittel zur nachbarschaftstreuen Transformation vor.
Abstract
Civil engineering projects usually require an accurate geodetic network for technical reasons, and for legal reasons they require a connection to the national geodetic network. However, the latter cannot be used as the basis for the project survey if high accuracy is needed. We suggest to use a homogeneous and accurate project network and to transform its coordinates to the national network for land administration tasks only. In this paper, we analyse the inhomogeneities of the national network in the Lavanttal (Carinthia/Austria), show their effect on a fictitious railway project, and propose the use of the multi-quadratic interpolation as a transformation tool.
                        
                            
                    
                Moderne Bauprojekte erfordern aus technischen Gründen meist ein hochgenaues Grundlagennetz und aus rechtlichen Gründen eine Einbindung ins amtliche Festpunktfeld. Letzteres kann bei hohen Genauigkeitsanforderungen nicht als Grundlagennetz verwendet werden. Wir schlagen für die technische Projektabwicklung ein eigenes, spannungsfreies Festpunktfeld vor. Zur Durchführung von Teilungen wird dieses nachbarschaftstreu ins amtliche Festpunktfeld transformiert. In diesem Beitrag analysieren wir die Netzspannungen im Kärntner Lavanttal, zeigen ihre Auswirkungen auf eine fiktive Eisenbahntrasse und stellen die multiquadratische Interpolation als Mittel zur nachbarschaftstreuen Transformation vor.
Abstract
Civil engineering projects usually require an accurate geodetic network for technical reasons, and for legal reasons they require a connection to the national geodetic network. However, the latter cannot be used as the basis for the project survey if high accuracy is needed. We suggest to use a homogeneous and accurate project network and to transform its coordinates to the national network for land administration tasks only. In this paper, we analyse the inhomogeneities of the national network in the Lavanttal (Carinthia/Austria), show their effect on a fictitious railway project, and propose the use of the multi-quadratic interpolation as a transformation tool.
                                Keywords/Schlüsselwörter
keine
                            keine
                                
                                    PDF-Download
VGI_200316_Wieser.pdf
                        VGI_200316_Wieser.pdf
