- Home  »
 - VGI - Die Zeitschrift  »
 - Autor
 
VGI - Autor
Helmut J. Kager
                Wir haben 5 Artikel von und mit Helmut J. Kager gefunden.
            
            
            
                
                Simultaneous Georeferencing of Aerial Laser Scanner Strips
                        Kurzfassung
Dieser Artikel befasst sich mit Abweichungen zwischen überlappenden Laserscanner-Streifen. Diese Diskrepanzen können zum Großteil durch simultane Ausgleichung nach der Methode der kleinsten Quadrate beseitigt werden. Hierfür wird die folgende Ausgleichungsstrategie vorgeschlagen: Korrigieren der mittels dGPS und einer IMU aufgenommenen äußeren Orientierungselemente sowie der inneren Orientierungselemente hinsichtlich des Scanner-dGPS-IMU-Systems. Neben der automatisierten Bestimmung (Messung) von Verknüpfungsflächen (anstatt von Verknüpfungspunkten) wird auf die räumliche Verteilung der Passflächen (anstatt von Passpunkten) eingegangen.
Abstract
This paper deals about discrepancies between overlapping laser scanner strips. These gaps can be eliminated to a great portion doing a simultaneous adjustment by least squares. An adjustment strategy is proposed for doing that: correcting exterior orientation elements recorded by dGPS and an IMU, as well as interior orientation elements concerning the Scanner-dGPS-IMU system. Automated determination (measurement) of tie features (instead of tie points) is described. The distribution of control features (instead of control points) is discussed.
                        
                            
                    
                Dieser Artikel befasst sich mit Abweichungen zwischen überlappenden Laserscanner-Streifen. Diese Diskrepanzen können zum Großteil durch simultane Ausgleichung nach der Methode der kleinsten Quadrate beseitigt werden. Hierfür wird die folgende Ausgleichungsstrategie vorgeschlagen: Korrigieren der mittels dGPS und einer IMU aufgenommenen äußeren Orientierungselemente sowie der inneren Orientierungselemente hinsichtlich des Scanner-dGPS-IMU-Systems. Neben der automatisierten Bestimmung (Messung) von Verknüpfungsflächen (anstatt von Verknüpfungspunkten) wird auf die räumliche Verteilung der Passflächen (anstatt von Passpunkten) eingegangen.
Abstract
This paper deals about discrepancies between overlapping laser scanner strips. These gaps can be eliminated to a great portion doing a simultaneous adjustment by least squares. An adjustment strategy is proposed for doing that: correcting exterior orientation elements recorded by dGPS and an IMU, as well as interior orientation elements concerning the Scanner-dGPS-IMU system. Automated determination (measurement) of tie features (instead of tie points) is described. The distribution of control features (instead of control points) is discussed.
                                Keywords/Schlüsselwörter
keine
                            keine
                                
                                    PDF-Download
VGI_200330_Kager.pdf
                        VGI_200330_Kager.pdf
Multistationsausgleichung für ein Laserscanner-System mit aufgesetzter Kamera
                        Kurzfassung
Eine hybride Multistationsausgleichung („Freie Stationierung") für die Verarbeitung von 2D- (photographischen) und 3D-(Laserscanning-)Daten in einer integrierten Umgebung wird präsentiert. Der verwendete zusammengesetzte Sensor besteht aus einem Langstreckenhochleistungslaserscanner der Fa. RIEGL, dessen Distanzmessung auf dem Laufzeitverfahren basiert und einer handelsüblichen hochauflösenden CCD-Kamera. Sowohl Datenerfassung als auch Ausgleichung werden mit Hilfe eines geeigneten Softwarepakets durchgeführt. Fragen der Kalibrierung und Vorteile einer solchen kombinierten Methode werden behandelt.
Abstract
A hybrid multi-station adjustment for processing 2D (photographic) and 3D (laser scanning) data in an integrated environment is presented. The composite sensor being used is made up of a long-range high-performance RIEGL laser scanner, based on "time-of-flight" ranging , and a commercial high-resolution CCD camera. The data acquisition and adjustment is performed by means of a dedicated software package. Questions of sensor calibration and advantages of such a combined approach are addressed.
                        
                            
                    
                Eine hybride Multistationsausgleichung („Freie Stationierung") für die Verarbeitung von 2D- (photographischen) und 3D-(Laserscanning-)Daten in einer integrierten Umgebung wird präsentiert. Der verwendete zusammengesetzte Sensor besteht aus einem Langstreckenhochleistungslaserscanner der Fa. RIEGL, dessen Distanzmessung auf dem Laufzeitverfahren basiert und einer handelsüblichen hochauflösenden CCD-Kamera. Sowohl Datenerfassung als auch Ausgleichung werden mit Hilfe eines geeigneten Softwarepakets durchgeführt. Fragen der Kalibrierung und Vorteile einer solchen kombinierten Methode werden behandelt.
Abstract
A hybrid multi-station adjustment for processing 2D (photographic) and 3D (laser scanning) data in an integrated environment is presented. The composite sensor being used is made up of a long-range high-performance RIEGL laser scanner, based on "time-of-flight" ranging , and a commercial high-resolution CCD camera. The data acquisition and adjustment is performed by means of a dedicated software package. Questions of sensor calibration and advantages of such a combined approach are addressed.
                                Keywords/Schlüsselwörter
keine
                            keine
                                
                                    PDF-Download
VGI_200335_Ullrich.pdf
                        VGI_200335_Ullrich.pdf
Eine externe Lösung der Normalgleichungen inklusive Genauigkeits- und Zulässigkeitsberechnung
                        Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
                        
                            
                    
                Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
                                Keywords/Schlüsselwörter
keine
                            keine
                                
                                    PDF-Download
VGI_198912_Gsandtner.pdf
                        VGI_198912_Gsandtner.pdf
Bildauswertung durch Verschneiden des Strahlenbündels mit dem digitalen Höhenmodell
                        Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
                        
                            
                    
                Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
                                Keywords/Schlüsselwörter
keine
                            keine
                                
                                    PDF-Download
VGI_198610_Waldhaeusl.pdf
                        VGI_198610_Waldhaeusl.pdf
Einzelbild-Stereophotogrammetrie
                        Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
                        
                            
                    
                Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
                                Keywords/Schlüsselwörter
keine
                            keine
                                
                                    PDF-Download
VGI_198412_Kager.pdf
                        VGI_198412_Kager.pdf
