- Home  »
 - VGI - Die Zeitschrift  »
 - Autor
 
VGI - Autor
Bernhard Engelbrecht
                Wir haben 2 Artikel von und mit Bernhard Engelbrecht gefunden.
            
            
            
                
                Visualisierung von Wirtschaftsdaten am Beispiel des digitalen Wirtschaftsatlas Österreich
                        Kurzfassung
Durch den Beitritt 10 neuer Staaten zur EU im heurigen Jahr wurde jener Wirtschaftsraum größer, in dem sich die Österreicher beweisen müssen. Nüchterne Wirtschaftszahlen – von den unterschiedlichsten Institutionen erhoben – erlauben dem Fachmann, Situationen zu erfassen. Da jedermann von den Umwälzungen auch durch neue Technologien, Anbaumethoden, ö ffnungen des Arbeitsmarktes betroffen ist, stellt sich die Herausforderung, wie "trockene" Wirtschaftszahlen in digitalen Karten bzw. Kartogrammen optimal visualisiert werden können. Sie müssen für alle leicht verständlich sein. Die verschiedensten Darstellungsmethoden werden am Beispiel des digitalen Wirtschaftsatlas Österreich präsentiert.
Abstract
This year the European community got 10 new members. So the area of business in which Austria is situated is growing. The aim of the digital atlas of the Austrian business was to find a way, how the complex statistic data could be optimally visualized in digital maps. Every user should be able to understand the maps easily.
                        
                            
                    
                Durch den Beitritt 10 neuer Staaten zur EU im heurigen Jahr wurde jener Wirtschaftsraum größer, in dem sich die Österreicher beweisen müssen. Nüchterne Wirtschaftszahlen – von den unterschiedlichsten Institutionen erhoben – erlauben dem Fachmann, Situationen zu erfassen. Da jedermann von den Umwälzungen auch durch neue Technologien, Anbaumethoden, ö ffnungen des Arbeitsmarktes betroffen ist, stellt sich die Herausforderung, wie "trockene" Wirtschaftszahlen in digitalen Karten bzw. Kartogrammen optimal visualisiert werden können. Sie müssen für alle leicht verständlich sein. Die verschiedensten Darstellungsmethoden werden am Beispiel des digitalen Wirtschaftsatlas Österreich präsentiert.
Abstract
This year the European community got 10 new members. So the area of business in which Austria is situated is growing. The aim of the digital atlas of the Austrian business was to find a way, how the complex statistic data could be optimally visualized in digital maps. Every user should be able to understand the maps easily.
                                Keywords/Schlüsselwörter
keine
                            keine
                                
                                    PDF-Download
VGI_200406_Engelbrecht.pdf
                        VGI_200406_Engelbrecht.pdf
Die Digitale Katastralmappe als Basis für die Örtliche Raumplanung
                        Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
                        
                            
                    
                Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
                                Keywords/Schlüsselwörter
keine
                            keine
                                
                                    PDF-Download
VGI_199651_Engelbrecht.pdf
                        VGI_199651_Engelbrecht.pdf
